Es handelt sich um die Ausbildung zum/r Brandschutz- und Evakuierungshelfer/in gemäß der DGUV Vorschrift 1 und im Sinne der ASR A2.2 Abschnitt 7.3.
Theoretische Themenschwerpunkte:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
Praktische Themenschwerpunkte:
- Handhabung und Funktion der Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung erkennen
- Realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen
- Betriebsspezifische Besonderheiten (z.B.: elektrische Anlagen, Metallbrände, Fettbrände)
- Einweisen in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
Mo. 06.10.2025, 9.00 - 11.00 Uhr
Referent/in
Thomas Muders
Ort
Erzbischöfliches Generalvikariat,
Marzellenstraße 32,
50668 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2510250089