Um die Präventionsfachkräfte in ihrer Tätigkeit kontinuierlich zu beraten und zu unterstützen, bietet die Stabsstelle Prävention für das Erzbistum Köln Austauschtreffen an. Diese dienen der Fortbildung, der Information über aktuelle Entwicklungen und des kollegialen Fachaustauschs.
Der bald stattfindende Fachaustausch beschäftigt sich mit dem Thema Partizipation in der Erwachsenenhilfe. Wir werden uns in einem ersten Schritt mit dem Begriff Partizipation auseinandersetzen, gemeinsam überlegen und Strategien aufzeigen, warum es so wichtig ist, die Sicht von schutz – oder hilfebedürftigen Erwachsenen mit in die Schutzkonzeptarbeit einzubeziehen.
Ebenso wird in einem weiteren Teil sich darüber ausgetauscht, wie genau und mit welchen Methoden schutzbefohlene Menschen in die Schutzkonzeptarbeit mit eingebunden werden können.
Zielgruppe:
Benannte und qualifizierte Präventionsfachkräfte in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe und der Gesundheitshilfe.
Uhrzeit:
von 10.00 bis 14.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Petra Tschunitsch, stellv. Präventionsbeauftragte und Referentin Stabsstelle Prävention im Erzbistum Köln
Referentinnen:
Martha Schall, Krankenschwester, Mediatorin, Schulungsreferentin;
Petra Tschunitsch
Anmeldefrist:
25.08.2025
