Was sind Fakten und welche Rolle spielen sie für unser Wissen? Sind „alternative Fakten“ überhaupt denkbar? Welche philosophischen Wahrheitsauffassungen gibt es? Wie lässt sich trotz prinzipieller Fehlbarkeit unserer Erkenntnisprozesse ein realistischer Wahrheitsbegriff rechtfertigen? Oder ist Wahrheit bloß ein soziales Konstrukt? Diese Fragen stehen im Zentrum des Vortrags, dessen Ziel es ist, zu einer philosophisch informierten Orientierung innerhalb der Debatten um „alternative Fakten“, „fake news“, „Wissenschaftsleugnung“ und „Wahrheitsskeptizismus“ beizutragen.
Elke Brendel ist Professorin für Philosophie und Inhaberin des Lehrstuhls für Logik und Grundlagenforschung an der Universität Bonn.
Bitte melden Sie sich unter diesem externen Zoom-Registrierungslink an:Zur Zoom_Anmeldung
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.