Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Tol'dot & Tarbut - Jüdische Geschichte & Kultur Leonard Cohens Stimme

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Tol'dot & Tarbut - Jüdische Geschichte & Kultur Leonard Cohens Stimme

Tol'dot & Tarbut - Jüdische Geschichte & Kultur

Der Vortrag wird den vielfältigen jüdischen Bezügen im Werk des Autors, Singer & Songwriters und Superstars Leonard Cohen nachgehen. Von den ersten Songs bis zum Alterswerk war das Judentum für Cohen zentral, sei es biografisch und historisch oder als Texttradition. Bibel, Kommentarliteratur und Liturgie waren Cohen gut vertraut und er nutzte diese Texte als poetischen Referenzrahmen. Mit einem Blick auf Cohens Selbst-Inszenierungen als Prophet und Priester des Pop wird auch der Funktion von Cohens spezifischer Stimme analysiert und danach gefragt, was etwa der Einsatz des Synagogenchors auf dem letzten Album „You want it darker“ zu bedeuten hat.



Bitte registrieren Sie sich über den externen Zoom-Link: https://bildungswerk-ev-de.zoom.us/meeting/register/tJ0udeuhrjgrGNMTzMbg3DStJaKkhVY9_1N9

Di. 24.06.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Dr. Caspar Battegay
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2516760011
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich über den externen Zoom-Link: https://bildungswerk-ev-de.zoom.us/meeting/register/tJ0udeuhrjgrGNMTzMbg3DStJaKkhVY9_1N9