Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Forum Wissenschaftsstadt - Alternative Fakten Fakten, Fake und Wahrheit aus erkenntnisphilosophischer Perspektive

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Werte, Ethik, Normen / Forum Wissenschaftsstadt - Alternative Fakten Fakten, Fake und Wahrheit aus erkenntnisphilosophischer Perspektive

Forum Wissenschaftsstadt - Alternative Fakten

Was sind Fakten und welche Rolle spielen sie für unser Wissen? Sind „alternative Fakten“ überhaupt denkbar? Welche philosophischen Wahrheitsauffassungen gibt es? Wie lässt sich trotz prinzipieller Fehlbarkeit unserer Erkenntnisprozesse ein realistischer Wahrheitsbegriff rechtfertigen? Oder ist Wahrheit bloß ein soziales Konstrukt? Diese Fragen stehen im Zentrum des Vortrags, dessen Ziel es ist, zu einer philosophisch informierten Orientierung innerhalb der Debatten um „alternative Fakten“, „fake news“, „Wissenschaftsleugnung“ und „Wahrheitsskeptizismus“ beizutragen.


Bitte melden Sie sich unter diesem externen Zoom-Registrierungslink an:Zur Zoom_Anmeldung

Do. 30.10.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Elke Brendel
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2516710001
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter diesem externen Zoom-Registrierungslink an: https://bildungswerk-ev-de.zoom.us/meeting/register/tjd3hkEsRSW_NHpXITruYw