Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Arm und Reich in Deutschland: Mehr soziale Gerechtigkeit nach der Bundestagswahl 2025? Forum Pauluskirche

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Arm und Reich in Deutschland: Mehr soziale Gerechtigkeit nach der Bundestagswahl 2025? Forum Pauluskirche

Arm und Reich in Deutschland: Mehr soziale Gerechtigkeit nach der Bundestagswahl 2025?

Armut dringt seit geraumer Zeit bis in die Mitte unserer Gesellschaft vor, während sich der Reichtum immer stärker bei wenigen (Unternehmer-)Familien konzentriert. Aufgrund der bestehenden Wirtschaftsstrukturen, Eigentumsverhältnisse und Verteilungsmechanismen sind die Reichen durch Krisen wie die Covid-19-Pandemie, die Energiepreisexplosion aufgrund des Ukrainekrieges und die Inflation immer reicher und die Armen immer zahlreicher geworden. Daher wird die soziale ebenso wie die Verteilungsfrage im nächsten Bundestagswahlkampf eine Schlüsselrolle spielen. Erörtert werden soll, ob daraus Chancen für mehr soziale Gerechtigkeit resultieren und welche Maßnahmen notwendig wären, um die wachsende soziale Ungleichheit einzudämmen.


Christoph Butterwegge hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität Köln gelehrt und ist einer der renommiertesten Ungleichheitsforscher Deutschlands. In diesem Jahr erschien von ihm u.a. „Umverteilung des Reichtums“.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Do. 10.04.2025, 19.30 - 21.00 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2516550001
Anmeldung
Anmeldung online über den externen Zoom-Registrierungslink: https://bildungswerk-ev-de.zoom.us/meeting/register/tJMkfu2hrj8oHtHi3tm8VrwbAs7feE5trg0E