In dieser Veranstaltung schauen wir genauer auf das Verhalten von Kindern, um es besser verstehen und einfühlsam darauf reagieren zu können.
Von Hauen und Beißen bis leise und zurückhaltend - jedes Kind möchte uns mit seinem Verhalten etwas sagen.
Durch die Auseinandersetzung mit Entwicklungspsychologie, altersgerechten Verhaltensweisen, Traumapädagogik und häufigen Verhaltensauffälligkeiten erhalten die TeilnehmerInnen wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Ausdrucksformen von Kindern.
Durch praxisorientierte Methoden und Strategien ordnen wir herausforderndes Verhalten ein und können lösungsorientiert handeln. Verständnis und eine erweiterte Perspektive stärken die Beziehung zu den Kindern und fördern eine positive Erziehungskultur. Fallbeispiele aus dem Alltag in der Kindertagespflege dienen als Grundlage.
2x | 19.30 - 21.45 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mi., 17.09.2025 | 19:30 - 21:45 Uhr | Kath. Bildungswerk Bonn |
Mi., 24.09.2025 | 19:30 - 21:45 Uhr | Kath. Bildungswerk Bonn |