Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Fortbilder-Qualifizierung: Masterclass 1-3-tägige Fortbildungen und Vorträge für nicht-pädagogische Zielgruppen durchführen können

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / Fortbilder-Qualifizierung: Masterclass 1-3-tägige Fortbildungen und Vorträge für nicht-pädagogische Zielgruppen durchführen können

Fortbilder-Qualifizierung: Masterclass

Die Trainerausbildung (SysAGT®) habe ich absolviert. Die Fortbilder-Qualifikation (FoBiQ) habe ich absolviert. Ich habe Erfahrungen in Lehrerfortbildungen gesammelt. Und nun bekomme ich Anfragen von für mich fachfremden Berufsgruppen (Banken, Energieversorger, Kommunalverwaltungen, Verkehrsverbünden, Fußballverein, Feuerwehr/Rettungsdienst, Krankenhäusern/Pflegeeinrichtungen etc.). Ich habe keine Ahnung, wie das geht und was die wollen/brauchen. Oder ich soll sogar einen „spritzigen“ Vortrag halten … Hilfe!!!

Nach 24 Jahren Fortbildertätigkeit und über 20.000 FortbildungsteilnehmerInnen sowie über 1.000 Trainerzertifizierungen im In- und Ausland verfügt der Fortbildungsleiter Ulrich Krämer über einen unglaublich großen Erfahrungsschatz an herausfordernden Situationen mit unterschiedlichsten Zielgruppen und Teilnehmertypen. Er schloss die Ausbildung zum professionellen Speaker (GSA/SHB) mit dem besten Vortrag des Jahrgangs ab.

Hierzu ist es erforderlich, die unterschiedlichen Zielgruppen der TeilnehmerInnen gut zu kennen. Das schaffen wir aber nur, wenn es uns gelingt, irgendwie in die spezielle „Szene“ einzudringen und den tatsächlichen „Schmerz“ der Zielgruppe zu erspüren. Erst dann haben wir die Chance, den wirklichen Bedarf zu erkennen. Unter anderem mit dem entsprechenden „wording“ der Zielgruppe bekommen wir dann den Zugang, der Vertrauen schafft, unseren Expertenstatus verfestigt und tatsächlich die Gruppe dazu begleitet, einen praxisrelevanten Gewinn an Kompetenz, Können und Sicherheit erlangen zu können.

Bitte halten Sie einen Vortrag!
Ich allein auf der Bühne, Hunderte Augenpaare schauen erwartungsvoll, die Scheinwerfer sind auf mich gerichtet, das Mikro ist an, es wird leise im Saal, der Techniker hebt den Daumen …
Wie du das erfolgreich schaffst, zeigt dir in dieser Fortbildung Herr Krämer: Aufbau, Einstieg, Choreografie, Spannungsbogen, Humor, Zuschauer fesseln und neugierig machen auf mehr, furioses Finale.

Mit dieser Fortbildung wirst du befähigt, eigenverantwortlich eigene 1-3-tägige Fortbildungen für unterschiedliche Zielgruppen anzubieten (keine Trainerausbildungen!).

Voraussetzungen für die Teilnahme (individuelle Absprachen mit Herrn Krämer sind möglich):

- Vorlage eines vollwertigen Zertifikates zum Anti-Gewalt-Trainer (zertifiziert auch durch Krämer-Trainings).

- Vorlage eines vollwertigen Zertifikates der Fortbilde- Qualifikation (zertifiziert auch durch Krämer-Trainings).

- Mindestens vier eigenständig durchgeführte, schriftlich belegte qualifizierte eigene Fortbildungen für (pädagogische) Fachkräfte.

- Vorbereitete eigene (gerne auch schon erfolgreich durchgeführte) Fortbildung mit allen Unterlagen & Materialien (vorbereitete/benötigte Medien bitte vorher angeben).


Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraemer-trainings.de

Di. 17.06.2025 - Mi. 09.07.2025
4x | 9.00 - 16.00 Uhr | 36 Unterrichtsstunden
Referent/in
Ulrich Krämer
Ort
FBS Raum 0.1 Saal, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Gebühr
2970,00 €
Kursnummer
2516250028
Anmeldung
Bitte nur über www.kraemer-trainings.de anmelden. Danke.
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Di., 17.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr FBS Raum 0.1 Saal
Mi., 18.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr FBS Raum 0.1 Saal
Di., 08.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr FBS Raum 0.1 Saal
Mi., 09.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr FBS Raum 0.1 Saal