Von der Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt, von den Aufgaben der Pflanzenteile und welche Bedeutung das Reich der Pflanzen für alle anderen Lebewesen hat.
Kinder lieben die Arbeit im Garten oder den Ausflug in den Wald. Hier erfahren sie mit allen Sinnen die Welt als ein gutes Zuhause, in dem unser menschliches Leben mit der ersten großen Gruppe von Lebewesen - der Pflanzenwelt – verbunden ist.
Hier erfahren Kinder aber auch: wenn wir Menschen uns vom achtungsvollen freudigen Umgang mit den Pflanzen entfernen, entfernen wir uns am Ende von uns selbst. In diesem Seminar beschäftigen wir uns – ausgehend von Montessoris Erzählung der Pflanzen – mit einigen botanischen Urprungs-Materialien für die Kinderhand, setzen uns mit den Bedürfnissen und Aufgaben von Wurzel, Spross, Blatt, Blüte und Frucht auseinander und führen einfache Experimente zur Funktion der Pflanzenteile aus. Es wird genug Raum geben für eigenes Staunen über das Vernetztsein der Lebensformen, für Austausch und das Herstellen geeigneter Materialien für die Freiarbeit.