Auf dieser Fahrradtour vom Anton-Heinen-Haus nach Bedburg und zurück richten wir den Blick auf die Umweltschäden direkt bei uns vor der Tür, aber auch auf das, was schön ist. Gleichzeitig betrachten wir, was wir tun können, um die Natur im Gleichgewicht zu halten und z.B. Hochwasserereignisse zu verhindern. An verschiedenen Punkten halten wir an und betrachten Orte, Dinge und Funktionen. Wir schauen und Landschaftsformen und Wälder, Gewässer und Nutzungen im Gewässerumfeld und vieles mehr an. Die 15 km lange Tour über 2,5 Stunden ermöglicht uns die Landschaft besser wahrzunehmen. Sie führt uns durch das Renaturierungsgebiet Bedburg, vorbei an den Zuckerfabrikteichen, an Erft-Zuläufen und Bauwerken der Ortsentwässerung sowie von RWE. Wir richten den Blick auch darauf was passiert, wenn das Gebiet um die Erft aus dem Gleichgewicht gerät und was das für uns als Anwohner/innen bedeutet. Die Gewässer sind teilweise extrem fixiert.
Bitte kommen Sie mit dem eigenen Fahrrad und ziehen Sie sich entsprechend der Witterung an. Bei ganz schlechtem Wetter oder nach Hochwasser kann die Tour nicht stattfinden- Die gemeinsame Fahrradtour ist für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren geeignet, wenn sie sich die Strecke zutrauen.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem Erft verband und dem Projekt Komm.Rhein.Revier statt, welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird.