Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Babyzeichensprache für die Kindertagespflege – Zweiseitige Kommunikation schon vor dem ersten gesprochenen Wort Fortbildung für Kindertagespflegepersonen und ErzieherInnen

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Kindertagespflege (alle Kurse) / Babyzeichensprache für die Kindertagespflege – Zweiseitige Kommunikation schon vor dem ersten gesprochenen Wort Fortbildung für Kindertagespflegepersonen und ErzieherInnen

Babyzeichensprache für die Kindertagespflege – Zweiseitige Kommunikation schon vor dem ersten gesprochenen Wort

Babyzeichensprache für die Kindertagespflege – Zweiseitige Kommunikation schon vor dem ersten gesprochenen Wort

Babyzeichensprache dient der zweiseitigen Kommunikation zwischen Eltern und ihrem Kind, schon vor dem ersten gesprochenen Wort eines Babys. Hierbei steht die Unterstützung des Spracherwerbs durch zusätzliche Verwendung von Babygebärden im Mittelpunkt. Das Gefühl nicht verstanden zu werden, weil wir uns nicht richtig ausdrücken können, kennen wir vielleicht selbst von Reisen in fremdsprachigen Länder. Bei Babys und Kleinkindern geht es dabei aber um das äußern von essentiellen Bedürfnissen. In diesem Online-Seminar erwirbst du fundiertes Grundwissen rund um das Thema Babyzeichensprache/ Babygebärden. Wir beschäftigen uns mit der ganzheitlichen und spielerischen Umsetzung von Gebärden im Alltag mit Baby und Kleinkind. Wie kannst du Babygebärden Schritt für Schritt in deiner Gruppe einführen und diese spielerisch in Lieder und Fingerspiele mit einbinden? Für den alltäglichen Tagesablauf zu Hause oder in der Betreuungseinrichtung üben wir gemeinsam die wichtigsten Babygebärden.

Do. 12.06.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
Referent/in
Denise Nobis
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
25,00 €
Kursnummer
2571690019