Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene konzipiert. Anfängern werden die grundlegenden Techniken und Fertigkeiten des Umgangs mit Ton vermittelt, während Fortgeschrittene die Möglichkeit haben, an vorgegebenen Themen zu arbeiten oder ihre eigenen Ideen umzusetzen. Ob selbstständig, unter Anleitung oder mit Unterstützung der Kursleitung – wir können töpfern, aufbauen, modellieren, engobieren, glasieren und experimentieren. Dabei lernen wir von- und miteinander. Mit Beachtung einiger grundlegender Regeln eröffnet der Werkstoff Ton schier endlose kreative Möglichkeiten und Freiheiten!
Materialkosten für Ton und Glasuren sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden nach Verbrauch abgerechnet. Die Brennkosten sind bereits in der Gebühr enthalten.
8x | 10.30 - 12.45 Uhr | 24 Unterrichtsstunden
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Do., 08.05.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 15.05.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 22.05.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 05.06.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 12.06.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 26.06.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 03.07.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Do., 10.07.2025 | 10:30 - 12:45 Uhr | Anton-Heinen-Haus |