Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Wut ist nicht gleich Wut - frustriert, verletzt, traurig Wie Kinder lernen sich selbst zu beruhigen Online Vortrag für Eltern, Kita-, OGS-Kräfte & Lehrer/innen

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Elternsein und Erziehung / Wut ist nicht gleich Wut - frustriert, verletzt, traurig Wie Kinder lernen sich selbst zu beruhigen Online Vortrag für Eltern, Kita-, OGS-Kräfte & Lehrer/innen

Wut ist nicht gleich Wut - frustriert, verletzt, traurig

Gefühle benennen schafft Raum für Selbstregulation .

Wenn Kinder wütend schreien, weinen oder um sich schlagen, klappt ein „Beruhig dich“ meist nicht. Wir Eltern fühlen dann selber Druck, Scham oder Hilflosigkeit.

Welches leise Gefühl war eigentlich der Auslöser?

Wenn Kinder lernen, ihre Gefühle zu fühlen, zu unterscheiden und zu benennen, entsteht Raum für Selbstberuhigung, für Verbindung – und für eine friedlichere Konfliktkultur.

Einfach zuhause dabei sein! Was Sie mitnehmen:

  • Sie erkennen, dass Wut kein Fehler, sondern ein Hinweis Ihres Kindes ist
  • Sie entdecken eine neue, selbstbestimmte Sichtweise auf Gefühle.
  • Sie erleben, welche Fragen Ihrem Kind helfen Emotionen wahrzunehmen und zu benennen
  • Sie fühlen, wie Nähe und Verständnis die Wut verändern kann
  • Sie erhalten ein Handout zum Üben für zuhause
Di. 18.11.2025, 20.00 - 21.30 Uhr
Referent/in
Kirsten English
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
9,00 €
Zusatzinformation
Bitte beachten Sie, dass für den Austausch und das gemeinsame Gespräch das Einschalten der Kamera notwendig ist.
Kursnummer
2571610112