Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Kommunikation in Krankheit und Krise

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Freiwilliges Engagement / Kommunikation in Krankheit und Krise

Kommunikation in Krankheit und Krise

In unserer temporeichen, technisierten Welt mit immer schnelleren und komplexeren Kommunikationswegen ist der unmittelbare Kontakt mit kranken und sterbenden Menschen eine besondere Herausforderung. Menschen am Lebensende, durch Krankheit eingeschränkt und reduziert in ihren Möglichkeiten, sind ebenso wie ihre Zugehörigen auf eine verlässliche, authentische und hilfreiche Kommunikation angewiesen.

Das Seminar will Ihnen die Fähigkeiten vermitteln, wertschätzend und empathisch auf ihr Gegenüber einzugehen.

Grundkenntnisse über die Abläufe von Kommunikation werden Ihnen ebenso vermittelt, wie praktische Übungen, in denen Sie sich selbst in Gesprächssituationen ausprobieren können.

Sa. 06.09.2025 - So. 07.09.2025
2x | 9.30 - 16.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Referent/in
Martina Jansen
Ort
Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim
Gebühr
150,00 Euro
Kursnummer
2521790001
Anmeldung
bei Hospiz im Rhein-Erft-Kreis gGmbH
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Sa., 06.09.2025 09:30 - 16:30 Uhr Anton-Heinen-Haus
So., 07.09.2025 09:30 - 16:30 Uhr Anton-Heinen-Haus