Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Wildbienen in unserer Agrarlandschaft Im Rahmen des Mittwochsforums

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Wildbienen in unserer Agrarlandschaft Im Rahmen des Mittwochsforums

Wildbienen in unserer Agrarlandschaft

Nach einer Beschreibung der Artenvielfalt von Wildbienen sowie ihrer Lebensräume und Nahrungsansprüche wird die Rolle der Wildbienen bei der Bestäubung verdeutlicht. Der Einfluss veränderter landwirtschaftlicher Nutzung und seine Folgen für Artenvielfalt und Populationsgröße bildet einen weiteren Schwerpunkt und mündet in eine Vorstellung von Maßnahmen für Wildbienen in der Agrarlandschaft.

Im Anschluss wird ‚Fairpachten‘ vorgestellt, die Grundlage und Idee sowie das Vorgehen bei einer Beratung erläutert. Die Werkzeuge von 'Fairpachten' und was der / die einzelne tun kann bilden den Abschluss zur gewünschten anschließenden Diskussion.

 

Vorstellung Dr. Linda Trein

Linda Trein ist Diplom-Agraringenieurin der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsökologie, da sie sich schon früh für das Spannungsfeld, Landwirtschaft und Naturschutz’ begeistern konnte. Sie hat über die Flächenentwicklung von Kalkmagerrasen im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel promoviert

und in diesem Zusammenhang auch freiberuflich kartiert.

Linda Trein ist ausgewiesen Fachfrau für Wildbienen.

Die Erkenntnis, dass eine Wertschätzung der Natur nur entwickelt wird, wenn Naturerfahrungen möglich sind, führte sie zur Umweltbildung und Gründung des Lernzentrum Dr. Trein.

Mobil: 0176 53943371

E-Mail: Linda.Trein@NABU.de

 

Vorstellung Dr.-Ing. Martin Wölfle

Martin Wölfle hat an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert und über dieselmotorische Verbrennung promoviert.

Er leitet eine Gruppe von Ingenieuren, die für die Serviceteile für Motoren und Getriebe sowie den Service aller Elektro-Fahrzeuge bei Ford in Europa zuständig ist.

Martin Wölfle lebt mit seiner Familie in Erftstadt und ist seit Herbst 2022 ehrenamtlich für Fairpachten aktiv.

Er findet die Idee großartig, Menschen zu unterstützen, die mit ihrem Land etwas Positives und Nachhaltiges bewirken wollen.

Mobil: 0176 81214396

E-Mail: martin.woelfle@o2online.de

Mi. 27.09.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Referent/in
Dr. Martin Wölfle Dr. Linda Trein,
Ort
Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Straße 9, 50374 Erftstadt
Gebühr
3,00 €
Kursnummer
2321570004
Anmeldung
bei Grüner Hahn St. Kilian