Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Kursangebote

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Begleiten - unterstützen - da sein Qualifizierung für freiwillige Seniorenbegleitungen Begleiten - unterstützen - da sein Qualifizierung für freiwillige Seniorenbegleitungen

Begleiten - unterstützen - da sein

Alle Menschen, die Freude daran haben, älteren Menschen in Bergheim regelmäßig etwas von ihrer freien Zeit zu widmen, werden dringend gebraucht und gesucht.

Mit zunehmendem Alter und bei eingeschränkter Mobilität bedarf es immer öfter kleinerer Hilfestellungen, auch wenn ein Pflegegrad noch gar nicht besteht. Mit einer Begleitperson spazieren oder einkaufen gehen, wenn man sich allein unsicher fühlt oder bei bürokratischen und anderen alltäglichen Erledigungen Hilfe bekommen, sind Beispiele für zugehende nachbarschaftliche Alltagshilfe. Diese trägt wesentlich dazu bei, auch im Alter selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben zu können. Die ergänzende freiwillige Hilfe soll auch dazu beitragen, die Hemmschwellen zu professionellen Beratungsangeboten und Hilfsleistungen, die bei Bedarf beantragt werden können, abzubauen.

In den verschiedenen Modulen werden den Teilnehmenden von fachkundigen und erfahrenen Personen viele Grundlagen, aber auch ganz alltagspraktische Tipps vermittelt.

Mo. 29.09.2025 - Sa. 15.11.2025
4 Termine | 9.00 - 13.00 Uhr | 26 Unterrichtsstunden
Referent/in
Annette Ullrich, Anne Schürner, Anni Wilbertz, Dr. med. Elke Wiefhoff
Ort
Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim
Gebühr
gebührenfrei
Zusatzinformation
Sonntag, 19.10: Frau Schürner und Frau Sieben: 10 -13 Uhr
Sonntag, 19.10.: Frau Wilbertz 14 -16 Uhr
Samstag, 18.10.:Frau Dr. Wiefhoff 13:15 -15:30 Uhr.
Kursnummer
2571790003
Anmeldung
Fachstelle Älterwerden der Kreisstadt Bergheim Marion Eckart, 02271 89-709, aelterwerden@bergheim.de
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Mo., 29.09.2025 15:30 - 17:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
Sa., 18.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
Sa., 18.10.2025 13:15 - 15:30 Uhr Anton-Heinen-Haus
So., 19.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
So., 19.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
So., 19.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
Sa., 15.11.2025 09:00 - 15:00 Uhr Anton-Heinen-Haus