Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Geistig fit im Alter / Alltag Schnupperkurs Gedächtnistraining

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Persönliche Entwicklung / Persönliche Entwicklung - alle Veranstaltungen / Geistig fit im Alter / Alltag Schnupperkurs Gedächtnistraining

Geistig fit im Alter / Alltag

Jede/r von uns weiß, wie wichtig regelmäßige Bewegung für Körper und Seele ist. Dabei sollte die geistige Fitness auch nicht  zu kurz kommen. Gedächtnistraining gibt den kleinen grauen Zellen den nötigen Schwung, den sie brauchen, um lange leistungsstark zu bleiben.

Mit viel Humor und guter Laune bringen wir gemeinsam diese grauen Zellen in Schwung. Die Dozentin zeigt Ihnen mit abwechslungsreichen und einfachen Übungen, wie ein geistiges Fitnessprogramm aussehen kann und wie man bei regelmäßigem Training enorme Erfolge mit wenig Aufwand erzielen kann.

Sie möchten Ihr Kurzzeitgedächtnis und die Konzentration fitter machen, so dass Sie zukünftig besser auf den Einkaufszettel verzichten können? Dann zeigt die Dozentin Ihnen gerne interessante Übungen gegen das Vergessen!

Aber auch andere Bereiche wie die Wortfindung und das Logische Denken werden trainiert. Wer hat das nicht schon mal erlebt, dass uns "das Wort auf der Zunge liegt", wir aber nicht darauf kommen. Oder wir stehen im Keller und wissen nicht mehr, was wir holen wollten.

Gemeinschafts- und Partnerübungen sorgen für eine entspannte und humorvolle Stunde in geselliger Runde von Gleichgesinnten.

Verleben Sie geistreiche 60 Minuten und helfen Sie Ihrem Gehirn auf die Sprünge.


Bei Interesse kann im Anschluss an dieses Schnupperangebot ein regulärer Kurs im Januar 2026 starten.

Mi. 05.11.2025 - Mi. 17.12.2025
3x | 10.00 - 11.00 Uhr | 3 Unterrichtsstunden
Referent/in
Judith Schmitz
Ort
Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim
Gebühr
24,00 €
Kursnummer
2571750158
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Mi., 05.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
Mi., 19.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
Mi., 03.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr Anton-Heinen-Haus