Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Infoveranstaltung Qualifizierung Kindertagespflege

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Kindertagespflege (alle Kurse) / Infoveranstaltung Qualifizierung Kindertagespflege

Infoveranstaltung Qualifizierung Kindertagespflege

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kleinkindern?
  • Sie haben großes Interesse für ihre inneren und äußeren Wachstumsprozesse?
  • Sie haben den Wunsch, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen zu können?  
  • Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen, kreativen und emotional befriedigenden beruflichen Tätigkeit?

Dann ist die Tätigkeit als Tagespflegeperson vielleicht genau das Richtige für Sie! Steigen Sie jetzt in die Qualifizierung dazu beim Katholischen Bildungsforum ein.

Diese berufliche Qualifizierung findet nach den Standards des Qualifizierungshandbuch für die Kindertagespflege (QHB-Curriculum) statt und umfasst insgesamt 300 Unterrichtsstunden.

Kursrahmung:

  • Im tätigkeitsvorbereitenden Abschnitt mit 160 Unterrichtsstunden absolvieren Sie zusätzlich zwei Praktika zu jeweils 40 Stunden und haben eine Selbstlerneinheit im Umfang von 100 Unterrichtsstunden. Unter fachlicher Anleitung entwickeln Sie Ihren individuellen Businessplan und Ihre pädagogische Konzeption, die Sie in der tätigkeitsbegleitenden Phase überarbeiten können.
  • Den tätigkeitsbegleitenden Abschnitt mit insgesamt 140 Unterrichtsstunden und 40 Unterrichtsstunden Selbstlerneinheit absolvieren Sie neben Ihrer Tätigkeit als Tagespflegeperson.

Im Anschluss an die jeweiligen Qualifizierungsabschnitte wird ein Zertifikat des Bundesverbands für Kindertagespflege e.V. verliehen.

Inhalte:

  • Relevantes pädagogisches, psychologisches und gesundheitsbezogenes Basiswissen mit Schwerpunkt im U3-Bereich
  • rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
  • kontinuierliche Reflexion des eigenen und beruflichen Handelns



Bei Fragen wenden Sie sich an:

Frau Eva Brebeck-Nysten

Brebeck-nysten@bildungsforum-rhein-erft.de

02271/479019

Do. 12.06.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
Referent/in
Isabella Arzt
Ort
Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2571690043
Anmeldung
Anmeldung nur nach Rücksprache mit Frau Brebeck-Nysten