Qualifizierte Tagespflege setzt eine ständige Reflexion der Tätigkeit voraus.
Dazu ist es wichtig, dass Tagespflegepersonen, die ihre Aufgabe ja in der Regel allein im privaten Umfeld ausüben, die Möglichkeit zum Austausch mit anderen bekommen, die in diesem Bereich tätig sind. Ziel des regelmäßigen Praxisaustauschs ist es, die Qualität der Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Der Praxisaustausch ermöglicht Tagespflegepersonen: sich über Erfahrungen und Schwierigkeiten aus der Berufspraxis auszutauschen, alternative Handlungsweisen und Lösungsansätze zu entwickeln und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern, praktische Anregungen und Tipps für den Alltag in der Tagespflege zu sammeln, neue Perspektiven für die Zusammenarbeit und Unterstützung von Tagespflegepersonen zu entwickeln.
4x | 17.30 - 19.00 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Do., 20.02.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Di., 06.05.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Di., 30.09.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Anton-Heinen-Haus |
Di., 02.12.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Anton-Heinen-Haus |