In diesem Seminar geht es darum, was die Hirnforschung über starke Kinder weiß und was wir wissen müssen um Kinder wirklich zu verstehen. Wir schauen uns neurobiologische Phänomene von Kleinkindern an. Wenn Kinder von Erwachsenen umgeben sind, die sich mit der Logik und den Spielregeln des Gehirnes auskennen, stärkt das ihre Fähigkeit, Neues zu erlernen, mit Veränderungen umzugehen, und ihre Gefühle zu regulieren. Ich möchte Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um Veränderbares aktiv anzugehen oder unveränderbares anzunehmen. Ich möchte Sie dazu einladen Techniken zu erlernen und das Wissen aus der Hirnforschung nutzbar zu machen, um mit Kindern auf Augenhöhe zu kommunizieren. Denn „hirngerechte“ Erwachsene stärken die Resilienz der Kinder, also die Fähigkeit Dinge emotional zu verkraften.
Kursangebote
/ Bildungsbereiche
BW / Qualifizierung / Kindertagespflege (alle Kurse) / Was die Hirnforschung über starke Kinder weiß
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen und ErzieherInnen