Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Resilienztraining: Mit Resilienz schwere Situationen leichter meistern

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesundheit / Gesundheit - alle Veranstaltungen / Resilienztraining: Mit Resilienz schwere Situationen leichter meistern

Resilienztraining: Mit Resilienz schwere Situationen leichter meistern

Neigen Sie dazu bei Druck, Anforderungen, Konflikten und Krisen in Stress zu geraten oder den

Kopf in den Sand zu stecken? Oder bekommen Sie gesundheitliche Probleme? Würden Sie lieber

auf diese Herausforderungen mit Stärke reagieren und nicht direkt verzweifeln? Die Lösung lautet

Resilienz. Die Resilienz ist eine psychische Widerstandskraft, die uns dabei hilft, durch krisenhafte

Situationen zu wachsen. Resiliente Menschen schaffen es, aus einem tiefem Loch mit voller Lebenskraft

zurückzukehren und optimistisch nach vorne zu schauen.

In diesem Kurs lernen Sie Resilienz und ihre sieben Säulen kennen und trainieren diese durch

unterschiedliche Übungen. In den Übungen werden Sie Ihr Leben und Handeln reflektieren. Sie

werden außerdem Antworten auf u. a. folgende Fragen finden: Was macht resiliente Menschen aus?

Welche Ressourcen und Stärken habe ich? Was verleiht mir Energie und was bremst mich?

Sa. 06.09.2025 - So. 07.09.2025
2x | 9.30 - 18.00 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Referent/in
Anna Harlamov
Ort
Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim
Gebühr
36,00 €
Kursnummer
2571660187
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Sa., 06.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr Anton-Heinen-Haus
So., 07.09.2025 09:30 - 17:30 Uhr Anton-Heinen-Haus