Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Autorenlesung - Husch Josten liest: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Literatur / Autorenlesung - Husch Josten liest: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Autorenlesung - Husch Josten liest: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Husch Josten: Die Gleichzeitigkeit der Dinge
Lesung und Gespräch

Das Restaurant Tobelmann in Köln ist Ort tiefgehender Gespräche von Jean Tobelmann, Gastronom in dritter Generation, seinem Stammgast Sourie und der Fotografin Tessa. Intensiv befasst sich der 27jährige Sourie mit Fragen nach Sterblichkeit und Tod und bringt diese immer wieder ins Gespräch. Doch warum?

Tobelmann, der Ich-Erzähler, versucht seinem Freund Sourie – ein offenes Buch und doch ein Rätsel – auf den Grund zu kommen.

Husch Josten erzählt in ihrem Roman über Freundschaft und Einsamkeit, Trauer und Liebe, Leben und Tod. Und über das Unvorstellbare und Die Gleichzeitigkeit der Dinge. Ihr Blick auf Vergänglichkeit, Liebe und Tod wirkt nicht bedrückend, eher überraschend. Die Schauplätze des Romans wechseln zwischen Restaurant und Pflegeheim, zwischen Köln und Paris.

Husch Josten, 1969 in Köln geboren, hat mehrere Romane veröffentlicht. 2019 wurde sie mit dem renommierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet.

Moderation:        Werner Höbsch

Eintritt:                12,00 EUR


Kartenvorverkauf:  Die Buchhandlung Karola Brockmann, Uhlstr. 82, 50321 Brühl


Veranstalter:        Begegnungszentrum margaretaS, Buchhandlung Brockmann, KöB Brühl, Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.

Di. 27.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Husch Josten
Ort
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl
Gebühr
12,00 Euro
Kursnummer
2521760013
Anmeldung
bei Katholische Kirche in Brühl-Wesseling