Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Eine Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Literatur / Eine Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation

Eine Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation

Möchtest du auch im hektischen Alltag zufriedener mit dir selber sein?

Sehnst du dich nach einem respektvolleren Umgang miteinander, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben – selbst in Konfliktsituationen?

Hast du den Wunsch, besser mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen, die dir auf der Straße, im Supermarkt oder im Sportverein begegnen?

 

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) von Marshall B. Rosenberg ist nicht nur eine Kommunikationsmethode, sondern vielmehr eine Haltung, mit welcher wir uns selbst und anderen begegnen. Sie hilft uns mit herausfordernden Situationen und Konflikten leichter umzugehen und in unseren Beziehungen Wertschätzung und Verständnis zu fördern.

Warum eine Übungsgruppe?

•           Indem du dich intensiv mit der GFK auseinandersetzt, kannst du Schritt für Schritt die grundlegenden Prinzipien (v)erarbeiten und direkt im beruflichen und privaten Alltag umsetzen.

•           Du erhältst fundiertes theoretisches Wissen durch das Lesen des Basisbuchs von Rosenberg

•           Deine selbstständige Erarbeitung der Theorie zu Hause lässt ausreichend Raum für Fragen, Ehrfahrungsaustausch und praxisorientierte Übungen während der Treffen.

•           Die fachliche Unterstützung ermöglicht es dir zeitnah Fragen zu klären und Feedback zu erhalten.

•           Übe und erlebe die verbindende Sprache in einer festen Gruppe und profitiere von einem unterstützenden Umfeld mit Gleichgesinnten.

•           Erhalte bei Bedarf Hilfe und Übungstipps über eine Messenger-Gruppe im Alltag.

 


Organisatorisches:

•           Wir treffen uns 12-mal dienstags von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr im Begegnungszentrum margaretaS (2. OG) in Brühl

•           Termine: 1.4., 8.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5., 3.6., 17.6., 24.6., 1.7., 8.7.2025

•           Bei jedem Treffen behandeln wir ein Thema, bzw. Kapitel.

•           Du bist bereit, wöchentlich das jeweilige Kapitel im Buch zu lesen/ hören (keine Sorge, falls es mal nicht klappt, deine Teilnahme ist trotzdem möglich)

•           Kosten: 36 Euro + Anschaffung des Buches „Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens“ von Marshall B. Rosenberg

•           Referentin: Hanna Buschke, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Geschäftsführerin und Pädagogische Leitung des Friedensbildungswerk Köln

•           Anmeldung: Valeria Aebert, Engagementförderin der Kath. Kirche Brühl-Wesseling, 02232.50161-15, Valeria.Aebert@kkibw.de


Die Veranstaltung erhält eine Sonderförderung durch das Land NRW.

Di. 01.04.2025 - Di. 08.07.2025
12x | 9.30 - 11.45 Uhr | 36 Unterrichtsstunden
Referent/in
Hanna Buschke
Ort
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl
Gebühr
36,00 Euro
Kursnummer
2521740006
Anmeldung
bei Katholische Kirche in Brühl-Wesseling
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Di., 01.04.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 08.04.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 29.04.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 06.05.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 13.05.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 20.05.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 27.05.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 03.06.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 17.06.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 24.06.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 01.07.2025 09:30 - 11:45 Uhr
Di., 08.07.2025 09:30 - 11:45 Uhr