Diversität und Multikulturalität gehören zu den zentralen Themen in einer globalisierten Welt. Auf Unterschiede treffen wir täglich in Gesellschaft, Wirtschaft und persönlichen Lebenswelten. Je nach Betroffenheit und Perspektive löst das unterschiedliche Empfindungen aus. Es berührt z.B. ein Bedürfnis nach Sicherheit und Rückzug oder weckt Neugier und Interesse.
Wie gehen wir mit Verschiedenheit um? Wo profitieren wir von Unterschieden? Wo haben wir Nachteile? Wo genießen wir kulturelle Vielfalt? Wo erleben wir Konfliktpotenziale? Welche Unterschiede akzeptieren wir, welche eher nicht? Welche bei uns selbst, welche bei anderen? Wieviel Unterschied sind wir bereit und in der Lage auszuhalten? Was könnte schließlich Zusammenhalt in Vielfalt bedeuten?
Wir laden dazu ein, im Gespräch die Wechselseitigkeit aller Perspektiven zu testen. Zu erleben, welche Chancen und Herausforderungen in der Vielfalt des Lebens liegen. Für einen respektvollen und konstruktiven Umgang mit Vielfalt.
Mit Ancizar Cadavid Restrepo (Aktivist; Befreiende Alphabetisierung), Sandy Auert (Integrationsbeauftragte Stadt Erftstadt), N.N. (Mittwochs-Forum), Moderation: Michael Bruckner, pax christi Erftstadt