Arbeiten kann Leben sichern: Sozial und wirtschaftlich, persönlich und gesellschaftlich, ideell und materiell. Doch welche Art zu arbeiten kann was sichern? Wir wissen: Geld alleine macht nicht glücklich. Viel nicht - zu wenig auch nicht. Und Lebensfülle? Wo tut sich diese auf?
Auf den ersten Blick mögen diese Fragen abstrakt klingen. In ihrem Kern geht es um das, was Menschen im Alltag praktisch erleben: Arbeitsplatz und Qualifikation, Wohnraum und Wohnlage, Nachbarschaft und Familie, soziales und politisches Engagement, Zugehörigkeit und Verlässlichkeit, Schutz und Sicherheit, Ausgeliefertsein und Gestaltungswille ...
An diesem Abend laden wir ein zu Gespräch und Austausch von Erfahrungen: Welche Lebensumstände führen zu welcher Art von Lebensfülle? Wie sieht das in verschiedenen Situationen hier und in Kolumbien aus?