Dieses Gesprächsangebot ist eine Einladung an interessierte Menschen, die sich mit den Themen Spiritualität, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher und klimatischer Wandel auseinandersetzen.
Ein faszinierendes Thema: Spiritualität und Religiosität werden zu einem Fundament, Gesellschaft zu verändern. Wie berühren und beeinflussen sich Mystik, Theologie und soziales Engagement im geschichtlichen sowie zeitgeschichtlichen Kontext? Fragen und Aspekte können sein:
Mystik als Quelle von Widerstand: Wie können innere spirituelle Erfahrungen zu einer Kraftquelle für äußere soziale und politische Veränderung werden?
Theologie im Kontext: Inwiefern spiegelt sich die gesellschaftliche Realität in theologischen Konzepten wider, und wie formt sie diese zugleich?
Historische Perspektiven: Beispiele mystisch inspirierter Persönlichkeiten, die Widerstand geleistet haben, wie Meister Eckhart, Dietrich Bonhoeffer oder Dorothee Sölle.
Zeitgenössische und existenzielle Relevanz: Welche Rolle spielen mystische Traditionen und theologische Reflexionen im heutigen Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und ökologische Verantwortung?
Moderation: Michael Bruckner, pax christi Erftstadt