Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Museum ohne Barrieren – Ein Experiment! Hybrides Workshopformat im oder mit dem Museum Morsbroich Leverkusen

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Kultur - alle Veranstaltungen / Museum ohne Barrieren – Ein Experiment! Hybrides Workshopformat im oder mit dem Museum Morsbroich Leverkusen

Museum ohne Barrieren – Ein Experiment!

Museumsbesuch ohne Barrieren – ein Experiment!

Analog und digital – Ein hybrides Workshopformat im und mit dem Museum Morsbroich Leverkusen

 

Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, das Museum auf neue Weisen kennen zu lernen. Das kann mit kreativen Methoden vor Ort im Museum geschehen oder mit Hilfe digitaler Medien wie Smartphone oder Tablet. Das Experiment möchte sich einem barrierefreien Museum annähern. Wie kann z.B. das Tablet den Besuch des Museums erleichtern? Können z.B. Wege eingespart, neue Möglichkeiten eröffnet werden?

Um in den vollen Kunstgenuss zu kommen, bitten wir die Teilnehmenden vor der Veranstaltung Ihre Technik und den Zoom-Zugang zu testen. Bitte seien Sie beim ersten Termin 30 Minuten vor Beginn im Museum mit Smartphone und Kopfhörern.


Diese Veranstaltung ist aus der Präsentation „Eine Amputation ist noch lange kein Beinbruch“ im Proberaum des Museums Morsbroich hervorgegangen, die gemeinsam mit einer Fokusgruppe von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen entwickelt wurde. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft.                        

Fr. 24.04.2026 - Fr. 22.05.2026
3x | 14.00 - 17.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Referent/in
Prof. Dr. Diemut Schilling
Kursform

Hybrid Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2613770001
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Fr., 24.04.2026 14:00 - 17:00 Uhr Museum Morsbroich
Fr., 08.05.2026 14:00 - 17:00 Uhr Museum Morsbroich
Fr., 22.05.2026 14:00 - 17:00 Uhr Museum Morsbroich