„Zwei Dinge können Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Die Familiengeschichte ist die Wiege unserer Entwicklung, sie hat uns geprägt. Ganz gleich ob es von uns angenehm, fördernd und positiv unterstützend erlebt wurde oder eher blockierend, hinderlich und Widerstand erzeugend oder beides. Es liegt in unserer Hand, Vergangenes und Erlebtes so zu betrachten, dass wir daraus Kraft und Energie für Gegenwart und Zukunft schöpfen können.
Mit dem Erkennen und Lösen schwächender Einbrüche in der Familiengeschichte und einer ressourcenorientierten Haltung, gehen wir auf die Entdeckungsreise zu Potenzial und Kraft in unseren Wurzeln.
Dabei betrachten wir psychologische Gesetzmäßigkeiten, die zur Grundausrüstung für die eigene Lebensgestaltung gehören.
Wer sich darin auskennt, wird selbstbestimmend und selbstbewusst sein Leben in die Hand nehmen.
Im Workshop lernen wir unseren Stammbaum aufzuzeichnen, unseren Platz im Familiensystem zu erkennen, Klarheit und Stärken zu aktivieren.
Bitte bringen Sie fünf verschieden farbige Stifte mit.
2x | 18.00 - 20.15 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
| Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
|---|---|---|
| Do., 26.02.2026 | 18:00 - 20:15 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
| Do., 12.03.2026 | 18:00 - 20:15 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |