Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Immer mehr auffällige Kinder? Neurodiversität in der KTP

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Kindertagespflege (alle Kurse) / Immer mehr auffällige Kinder? Neurodiversität in der KTP

Immer mehr auffällige Kinder? Neurodiversität in der KTP

Die bekanntesten Bereiche der Neurodiversitäten sind AD(H)S und die Autismus-Spektrums-Störung und werden auch bei Kindern unter sechs Jahren häufig diskutiert. Sowohl Eltern als auch pädagogische Fachkräfte haben eine Bild dieser Formen von Entwicklungsstörung, welches allerdings häufig auf Halbwissen basiert oder mit Vorurteilen verbunden ist. In diesem Workshop liegt der Fokus auf der reflektiven Auseinandersetzung mit den eigenen Empfindungen gegenüber neurodivergenten Personen, der Reflexion der eigenen Handlungen gegenüber neurodivergenten Kindern und dem Abbau von stigmatisierenden Denkweisen. Um diese reflexiven Prozesse einleiten zu können, startet der Workshop mit einem informativen Überblick in das Thema Neurodivergenz.

Da es sich um einen Workshop im Rahmen meiner Studien für meine Thesis handelt, gehören zwei Fragebögen für alle Teilnehmer zum Angebot. Die Referentin bietet den Workshop kostenfrei an inklusive einer Leseliste zur freiwilligen Vertiefung für die Teilnehmenden.

Do. 06.11.2025 - Do. 13.11.2025
2x | 18.30 - 21.30 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
Referent/in
Nadine Schönberg
Ort
Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen
Gebühr
32,00 €
Kursnummer
2563250082
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Do., 06.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr Kath. Bildungsforum Leverkusen
Do., 13.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr Kath. Bildungsforum Leverkusen