Eine Kooperation zwischen dem Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Leverkusen, dem Katholischen Bildungsforum Leverkusen und dem Caritasverband Leverkusen e.V.
Verschiedene Erkrankungen im Alter schränken die Alltagskompetenz von Menschen ein. Beispielsweise bedeutet für den an einer Form der Demenz erkrankten Menschen das Erkennen der eigenen Verwirrtheit einen tiefen Einschnitt in die eigene Lebensführung und somit Lebensqualität. Dies betrifft auch unmittelbar die Familienangehörigen. In vielen Fällen übernehmen Angehörige die Pflege, im Verlauf der Krankheit erleben sie sehr oft eine emotionale Achterbahnfahrt. Daneben müssen zusätzlich ganz praktische Herausforderungen bewältigt werden. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Unterstützung zuholen und sich gut über altersbedingte Erkrankungen wie Formen der Demenz zu informieren. Es ist entlastend für Angehörige, wenn sie die Krankheit und deren Begleitumstände besser verstehen. Eine andere Form der Unterstützung kann durch den Einsatz von externen Begleitern erfolgen. Diese verringern die Belastung der Familienangehörigen zumindest zeitweise und schaffen Freiräume. Mit dem Kurs wollen wir einerseits Angehörige ansprechen, andererseits aber auch Menschen, die sich für das Themenfeld Pflege von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz beruflich interessieren. Er besteht aus acht Abendveranstaltungen und drei Halbtagsveranstaltungen am Samstag.
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat nach § 45 SGB XI für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen.
Teilnehmergebühr: 310,00 € (Kostenerstattung über die Krankenkasse möglich)
10 Termine | 10.00 - 21.30 Uhr | 40 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Di., 28.10.2025 | 18:15 - 20:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Di., 04.11.2025 | 18:15 - 20:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Di., 11.11.2025 | 18:15 - 20:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 15.11.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Di., 18.11.2025 | 18:15 - 20:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 22.11.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Di., 25.11.2025 | 18:15 - 21:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 29.11.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Di., 02.12.2025 | 18:15 - 20:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Di., 09.12.2025 | 18:15 - 20:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |