Infektanfälligkeit? Kopfschmerzen? Schlafprobleme?
Nicht für alles müssen wir gleich zu „Pillen“ greifen – mit Hilfsmitteln aus der Naturheilkunde von Sebastian Kneipp können wir viele Befindlichkeitsstörungen auf natürliche Art behandeln.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, mit welchen Elementen der kneipp’schen Lehre sie sich selbst helfen können. Sebastian Kneipp litt seinerzeit unter Tuberkulose und galt dem Tode geweiht. Mit gezielten Wasseranwendungen und der Verwendung von Heilkräutern ist er wieder gesund geworden und hat sein Wissen an andere weitergegeben. Daraus entstand die Kneipp’sche Lehre, die heute als immaterielles Kulturerbe der UNESCO gilt und ein staatlich anerkanntes Naturheilverfahren ist.
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt darauf, Möglichkeiten zu Erlernen wie wir uns mit einfachen Abhärtungsmethoden auf den Herbst und die kommende Erkältungszeit vorbereiten können.