Die Ziele der Nachhaltigkeit werden heutzutage in fast allen Lebensbereichen kontrovers diskutiert: Sollen sie über technologischen Fortschritt oder über die Rückkehr zur Natur erreicht werden? Lässt sich ressourcenschonendes Arbeiten nach dem Slogan ‚Reduce, Re-use, Recycle‘ in der Bildkunst anwenden? Was zeichnet ‚nachhaltige‘ Kunst aus? Seit der Moderne agieren Künstler/innen in der Nachhaltigkeitsdebatte mit vielfältigen Werken und Konzepten. Ob Positionen zur Kritik an Missständen oder Anregungen zur Veränderung, sie setzen Impulse für eine nachhaltige Gesellschaft.
Mi. 25.06.2025, 18.30 - 20.45 Uhr
Referent/in
Dr. Marina Linares
Ort
Kath. Bildungsforum Leverkusen,
Manforter Straße 186,
51373 Leverkusen
Gebühr
12,00 €
Kursnummer
2513770003