Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Informationsveranstaltung Qualifizierungskurs Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz qualifiziert begleiten

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / Informationsveranstaltung Qualifizierungskurs Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz qualifiziert begleiten

Informationsveranstaltung

Qualifizierungskurs Menschen mit Pflegebedarf und eingeschränkter Alltagskompetenz qualifiziert begleiten


Verschiedene Erkrankungen im Alter schränken die Alltagskompetenz von Menschen ein. Beispielsweise bedeutet für den an einer Form der Demenz erkrankten Menschen das Erkennen der eigenen Verwirrtheit einen tiefen Einschnitt in die eigene Lebensführung und somit Lebensqualität. Dies betrifft auch unmittelbar die Familienangehörigen. In vielen Fällen übernehmen Angehörige die Pflege, im Verlauf der Krankheit erleben sie sehr oft eine emotionale Achterbahnfahrt. Daneben müssen zusätzlich ganz praktische Herausforderungen bewältigt werden. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Unterstützung zuholen und sich gut über altersbedingte Erkrankungen wie Formen der Demenz zu informieren. Es ist entlastend für Angehörige, wenn sie die Krankheit und deren Begleitum­stände besser verstehen. Eine andere Form der Unterstützung kann durch den Einsatz von externen Begleitern erfolgen. Diese verrin­gern die Belastung der Familienangehörigen zumindest zeitweise und schaffen Freiräume. Mit dem Kurs wollen wir einerseits Angehörige ansprechen, andererseits aber auch Menschen, die sich für das Themenfeld Pflege von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz beruflich interessieren.


Kursbeginn: 28.10.2025 (Veranstaltungsnummer: 2513250004)


Wir beraten Sie gern - bei der Informationsveranstaltung, telefonisch unter 0214 8307223 oder per E-Mail anton@bildungsforum-leverkusen.de.


Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat nach § 45 SGB XI für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen.

Mi. 03.09.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Referent/in
Maximilian Anton
Ort
Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2513250011