Im Jugendradioprojekt lernen junge, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene, wie sie ihre eigene Radiosendung produzieren und wie sie mit Hilfe des Radios und der sozialen Medien, ihre eigene Meinung, Ideen und Anliegen anderen Menschen nahebringen. Sie beteiligen sich als junge Menschen am aktuellen gesellschaftlichen Diskurs, indem sie recherchieren lernen (Fake News erkennen etc.), Interviews führen, moderieren und schließlich eine komplette Radiosendung erstellen.
Referent*innen: Annemarie Habermann (Medientrainerin), Larissa Niesen (Radio Leverkusen), Michael Thuge (Radio Leverkusen)
Veranstaltungsdaten:
• 29.03.2025,
• 12.04.2025,
• 17.05.2025,
• 14.06.2025
• 28.06.2025 und
10.05.2025
jeweils um 14.00-17.00 Uhr
im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen
gebührenfrei
Veranstalter: Katholisches Bildungsforum Leverkusen in Kooperation mit Radio Leverkusen
7x | 14.00 - 17.00 Uhr | 28 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa., 29.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 12.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 10.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Medienwerkstatt |
Sa., 17.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 14.06.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 28.06.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |
Sa., 05.07.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kath. Bildungsforum Leverkusen |