In Kleingruppen werden Kinder ab 5 Jahren begleitet, um Ihnen Glückskompetenzen zu vermitteln.
Was ist Glück? Wie empfinde ich Glück? Kann man Glück teilen?
Dazu soll das Selbstwertgefühl/-bewusstsein gestärkt und gefördert werden.
Durch Spiele, Körperwahrnehmung, Gefühlswahrnehmung, gegenseitiges bestärken, soll das Gefühl des Glücks, der Zufriedenheit und Gemeinsamkeit gestärkt werden.
Durch das Miteinander sowie das Empfinden „Ich bin genug“ wird das Vertrauen in sich selbst erzeugt.
Durch Akzeptanz gegenüber anderen und sich selbst, mit individuellen Angeboten, kann bei Kindern ein beständiges Glücksgefühl ausgelöst werden.
Projekt über mehrere Wochen 1x in der Woche. Zu Beginn findet ein Elternabend im Umfang von ca. 60 min statt, individuelle Kursdauer, Kleingruppen nur mit den Kindern (ohne Eltern)
6 Termine | 9.30 - 15.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Do., 27.03.2025 | 14:30 - 15:30 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Fr., 28.03.2025 | 09:30 - 11:45 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mo., 31.03.2025 | 09:30 - 11:45 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Fr., 04.04.2025 | 09:30 - 11:45 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mo., 07.04.2025 | 09:30 - 11:45 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Fr., 11.04.2025 | 09:30 - 11:45 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |