„Un amour caché en Bretagne“, so der Titel des zweisprachigen Buches von Barbara Ortwein, die aus persönlicher Anschauung mit Wort und Musik vorstellt, wie der gegenseitige Hass und das tiefverwurzelte Misstrauen in Sympathie und Freundschaft umschlagen konnten. Dabei sind die westfälische Hansestadt Medebach und Locminé in der Südbretagne ein mutmachendes Beispiel gegenüber den wachsenden Spannungen, Vorbehalten
Do. 06.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Barbara Ortwein
Ort
Paul-Schneider-Haus,
Schulstr. 2,
40699 Erkrath
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2519510003
Anmeldung
bei Ökumenisches Bildungswerk Hochdahl