Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Videogestützte Arbeit in der Kindertagespflege Fortbildung Kindertagespflege

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Kindertagespflege (alle Kurse) / Videogestützte Arbeit in der Kindertagespflege Fortbildung Kindertagespflege

Videogestützte Arbeit in der Kindertagespflege

Diese Fortbildung vermittelt Kindertagespflegepersonen die Grundlagen der videogestützten Arbeit und zeigt, wie Videoaufnahmen gezielt zur Reflexion und Verbesserung der Interaktion mit Kindern eingesetzt werden können. Das Intra Act Plus Konzept bietet dabei eine strukturierte Methode, um das eigene pädagogische Handeln bewusster zu gestalten und weiterzuentwickeln.


Inhalte der Fortbildung:

• Videogestützte Beobachtung: Bedeutung, Vorteile und praktische Anwendung in der Kindertagespflege

• Das Intra Act Plus Konzept: Grundlagen und Einsatz zur Interaktionsförderung

• Praktische Übungen: Analyse eigener Videoaufnahmen, Reflexion im Plenum und Entwicklung von Handlungsempfehlungen

• Umsetzung im Alltag: Strategien zur regelmäßigen Nutzung von Videoanalysen


Nach der Fortbildung haben Sie erste praktische Methoden an der Hand, um Ihre pädagogischen Interaktionen gezielt weiterzuentwickeln und die Qualität Ihrer Arbeit nachhaltig zu steigern.

Sa. 20.09.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Referent/in
Christin Heuer
Ort
Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann, Kirchgasse 1, 40878 Ratingen
Gebühr
67,00 €
Kursnummer
2519250020