Die Kinder lernen unter Mithilfe der Eltern die ersten Schwimmbewegungen.
Sie können am Ende des Kurses das Seepferdchen erwerben.
Das geschieht an einem gesonderten Termin in einem öffentlichen Schwimmbad.
Die Referentin nimmt die Prüfung ab und verleiht das Seepferdchen.
Für den Erwerb des Seepferdchens wird eine gesonderte Gebühr erhoben.
Der Kurs wird im Schwimmbad der Helen- Keller-Schule durchgeführt, in der wir zu Gast sind und keinen Einfluss auf Schließungen haben.
Es kann zu kurzfristigen Terminverschiebungen kommen. Sollte das der Fall sein, erhalten sie eine
gesonderte E-Mail von uns.
10 Termine | 16.15 - 17.00 Uhr | 10 Unterrichtsstunden
| Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
|---|---|---|
| Mo., 01.09.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 08.09.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 29.09.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 06.10.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 27.10.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 03.11.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 24.11.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 01.12.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 08.12.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |
| Mo., 15.12.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr | Lehrschwimmbecken der Helen-Keller-Schule |