In der heutigen Zeit spielt die Präventionsarbeit gegen Gewalt, Macht, Mobbing und sexuellen Missbrauch schon in der Kindheit eine wichtige Rolle. Wie Eltern die soziale und emotionale Intelligenz ihrer Kinder stärken können und die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls unterstützen und ihren Kindern Mut machen, sich gegenüber anderen abzugrenzen wird an diesem Abend vorgestellt und besprochen.
Mi. 03.09.2025 - Mi. 08.10.2025
7x | 9.00 - 17.30 Uhr | 9 Unterrichtsstunden
7x | 9.00 - 17.30 Uhr | 9 Unterrichtsstunden
Referent/in
Ort
Familienzentrum St. Christophorus,
Clarenbachweg 6,
40724 Hilden
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2569610104
Anmeldung
bei Familienzentrum St. Christophorus
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mi., 03.09.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mi., 10.09.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mi., 17.09.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mi., 24.09.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mi., 01.10.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mo., 06.10.2025 | 15:15 - 17:30 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |
Mi., 08.10.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Familienzentrum St. Christophorus |