Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser

Kuscheln, küssen, Doktorspiele - Was ist eigentlich normal?

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Elternsein und Erziehung / Kuscheln, küssen, Doktorspiele - Was ist eigentlich normal?

Kuscheln, küssen, Doktorspiele - Was ist eigentlich normal?

Da Sexualität jeden Menschen von der Zeit im Mutterleib bis in den Tod begleitet, gehört sie untrennbar zum Kinder-Alltag. Die spielerische Auseinandersetzung der Kinder mit dem eigenen und fremden Körper dient sowohl dem Aufbau eines positiven Körperbildes als auch dem Schutz vor sexualisierter Gewalt. Neben dem nötigen Fachwissen soll eine professionelle Haltung entfaltet werden, um die nötige Handlungskompetenz im Umgang mit Ausdrucksformen kindlicher Sexualität zu erlangen. Zum Schutz der Kinder soll die ganzheitliche Entwicklung durch die Unterstützung der kindlichen Sexualität stärker in den Fokus rücken.

Mi. 21.05.2025, 19.00 - 22.00 Uhr
Referent/in
Susann Richter
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
auf Anfrage
Kursnummer
2569610057
Anmeldung
bei Kindergarten Am Söttgen