Gerade in Veränderungsphasen spüren wir, wie wichtig soziale Verbundenheit für uns ist. Der Übergang in den Ruhestand, der Verlust eines wichtigen Menschen oder
eine gesundheitliche Herausforderung – all das lässt sich mit Unterstützung anderer Menschen leichter bestehen. Verbindungen zu knüpfen und zu pflegen, bedeutet
Lebensqualität und beugt Einsamkeitsgefühlen vor. Mit humorvoller Experimentierfreude können die Teilnehmenden in diesem Seminar kleine Tipps und
Werkzeuge ausprobieren, die es erleichtern, mit Menschen in Kontakt zu kommen und verbunden zu bleiben. Schwerpunkte der drei praxisorientierten
Vormittage/Abende sind Small Talk, aktives Zuhören und das Wahrnehmen von Bedürfnissen und Emotionen im zwischenmenschlichen Miteinander
Do. 11.06.2026 - Do. 25.06.2026
3 Termine | 17.30 - 19.00 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
3 Termine | 17.30 - 19.00 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
Referent/in
Dr. Christina Pfestroff
Ort
Kita St. Peter,
Am Ehrenmal 1,
53127 Bonn
Gebühr
24,00 €
Kursnummer
2666740085
Anmeldung
bei Johanna Gerken per E-Mail oder per Telefon
Einzeltermine
| Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
|---|---|---|
| Do., 11.06.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr | |
| Do., 18.06.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr | |
| Do., 25.06.2026 | 17:30 - 19:00 Uhr |